Bei [email protected] gibt David Graeber einen Überblick über die wichtigsten Inhalte seines Buches "Debt: The First 5000 Years". Das Buch ist 2012 auch in der deutschsprachigen Fassung "Schulden: Die ersten 5000 Jahre" erschienen.
Ich finde die medialen Kategorisierungen von David Graber manchmal wirklich lächerlich, im Beitrag vom Ersten wird er doch gar als "Mastermind von Occupy" und "Cheftheoretiker" bezeichnet. Ja er war dabei und hat die Ideen geprägt, aber es ist absurd ihm diese hierarchischen Positionen unterzuschieben.
Die können halt nicht anders, als in hierarchischen Begriffen zu denken. Andererseits ist es wohl nicht das Schlechteste, wenn Leute, die wissen wollen worum es bei Occupy eigentlich geht, als erstes in Richtung David Graeber geschickt werden.
Kommentare
TV-Beitrag über "das vielleicht wichtigste Buch des Jahres":
http://www.youtube.com/watch?v=UBSoyrmxqto
Ich finde die medialen Kategorisierungen von David Graber manchmal wirklich lächerlich, im Beitrag vom Ersten wird er doch gar als "Mastermind von Occupy" und "Cheftheoretiker" bezeichnet. Ja er war dabei und hat die Ideen geprägt, aber es ist absurd ihm diese hierarchischen Positionen unterzuschieben.
Die können halt nicht anders, als in hierarchischen Begriffen zu denken. Andererseits ist es wohl nicht das Schlechteste, wenn Leute, die wissen wollen worum es bei Occupy eigentlich geht, als erstes in Richtung David Graeber geschickt werden.